Ein Mooskranz für Kläre und Kürbissuppe für mich

Kürbissuppe und Mooskranz … eine wirklich bezaubernde und lecker-schöne Kombi!
Aber wer ist denn Kläre, fragt ihr euch nun sicherlich!?

Kläre habe ich über Martinas Raumseele-Blog kennengelernt. Eine rüstige Rentnerin (Ü80), die erst vor kurzem die Welt der Blogs entdeckt hat und nun eine absolut begeisterte Leserin ist. 
Kläre gefiel mein DIY Mooskranz (KLICK) so gut, dass sie ein Exemplar bei mir kaufen wollte. Das wiederum freute mich so sehr, dass ich ihr anbot einen  Kranz gratis zu fertigen und zuzusenden. Einfach weil ich Kläre gern habe und bewundere, was sie im Alter noch leistet.
Gesagt – getan! Am Feiertag ging es mit Mr. Eclectic, Lucy und Eloise in den Wald zum Moos sammeln. Nach einem langen und erfolgreichen Spaziergang kehrten wir ins Hamilton zurück und Mr. Eclectic kochte uns eine Kürbissuppe während ich Kläres Mooskranz auf der Terrasse bei herrlichem Sonnenschein gebunden habe.
Die Suppe war absolut göttlich und die größte Überraschung war für mich: Suppenschüsseln aus den Kürbisresten. THANK YOU DARLING! YOU KNOW ME!

Das Rezept muss ich euch natürlich unbedingt verraten:

Kürbissuppe (vegan)

Zutaten:

  • 2 Hokkaido-Kürbisse
  • 800g Möhren
  • 3 Kartoffeln
  • 1 Chilischote
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 große Zwiebel
  • 1,2 Liter Gemüsebrühe
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 1 TL Currypulver
  • Salz + Pfeffer
  • Öl
 

 
Zubereitung:

Kürbisse entkernen. Wenn ihr auch eine Kürbisschüssel haben wollt, dann schneidet oben einen Deckel ab und höhlt den Kürbis aus. Mit dem ausgeschabten Fruchtfleisch (ohne Kerne!) arbeitet ihr weiter. Möhren, Kartoffeln, Zwiebel und Knoblauch schälen und in Würfel schneiden. Chili entkernen. Alles in einem großen Topf mit etwas Öl kurz anbraten.
Mit Curry würzen und mit der Gemüsebrühe ablöschen.
30 Minuten leicht köcheln lassen und ab und zu umrühren.
Alles mit einem Pürierstab pürieren und die Kokosmilch unterrühren.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken!
Dazu haben wir selbstgemachte Brot-Croutons gegessen! 
Nun bin ich aber gespannt! Habt ihr auch schon Kürbissuppe gekocht (wir sind ja etwas spät dran … aber ich finde, diese Suppe kann den ganzen Winter genossen werden!) und was serviert ihr dazu?



Lasst es euch schmecken!

Eure Ines

P.S. Liebe Kläre, der Kranz trifft heute bei dir ein!

Verlinkt bei Raumseeles Sonntagsblatt.

23 Meinungen zu “Ein Mooskranz für Kläre und Kürbissuppe für mich

  1. Anonym sagt:

    Hallo Ines!
    Die Kürbissuppe von mr. eclectic sieht sehr lecker und gelungen aus. Ich werde heute mal anstelle von Suppe Kürbisse im Ofen mit Süsskartoffeln fertig machen. Bin gespannt ob es auch so gut mundet.
    Der Mooskranz ist ein Traum. Nachdem du vor einigen Tagen schon Kränze gefertigt hattest, bin ich am Wochenende mit meinen Kindern im Wald gewesen und habe nun auch einen herrlichen Efeu Kranz gebunden. Er hängt nun stolz vor unserer Haustür! Danke für die schöne Anregung.
    Lieben Gruß, Mareike

    • Ines_K sagt:

      Das klingt auch sehr lecker! Sind sie gut geworden?
      Und es freut mich ungemein, dass ich dich inspirieren konnte. Herrlich!!!

      Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünsche ich dir
      Ines

  2. Manu sagt:

    oh liebe Ines, dein Mooskranz sieht toll aus!!!
    es braucht gar nicht viel, um so ein Schmuckstück herzustellen, die Natur stellt das Material im Überfluß und die Fantasie und das Geschick erledigen den Rest 🙂
    dein Süppchen sieht auch sehr lecker aus und die Idee mit den Kürbis-Schüsseln ist zuckersüß!!!!
    liebe Grüße
    Manu

  3. Karen (Allegrias Landhaus) sagt:

    Liebe Ines,
    finde ich nett von Dir, Kläre den Kranz zu schenken! Hallo Kläre, ich freu mich für Dich 🙂
    Mit Suppe brauche ich meinem Holden nicht zu kommen, der isst keine Suppe. Habe ihn kürzlich zumindest auf Linsensuppe heruntergehandelt. Deshalb gabs bei uns auch noch nie Kürbissuppe.
    Liebe Grüße von Karen.

    • Ines_K sagt:

      Das ist ja wirklich schade. Zum Herbst gehört einfach Suppe. Aber Linsensuppe ist ein guter und leckerer Kompromiss!

      Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünsche ich dir
      Ines

  4. Unknown sagt:

    Liebe Ines,
    natürlich kenn ich Kläre :):):)
    Wie schön von dir ihr so eine Freude zubereiten.
    Ich liebe Kürbissuppe, aber ich kann jetzt echt fast keine mehr sehen. Da ich dieses Jahr das erste Mal Hokaido im Garten hatte mussten die natürlich auch verarbeitet werden. Aber das Rezept merke ich mir für nächstes Jahr.
    GVLG
    Christine aus der Pfalz.
    PS .Kläre , dir wünsche ich viel Freude mit dem wunderschönen Kranz.

  5. Blaustern sagt:

    Liebe Ines,

    Oh wie schön, Kläre bekommt den wunderbaren Kranz. Ja klar kenne ich Kläre vom Raumseelenblog. Mit ihren klugen und weltoffenen Komentaren ist sie uns allen ein Vorbild. Liebe Kläre viel Freude mit dem Kranz.
    Das lecker Süppchen von Mr. Eclectic ist ja sehr kreativ serviert, da schmeckts gelich doppelt so gut.

    Viele Grüße Jutta

  6. Sunnys Haus sagt:

    Liebe Ines,
    das ist ja eine schöne Idee, Kläre den Kranz zu schenken. Huhu Kläre, viel Freude damit ! Die Suppe sieht urlecker aus. Ich bin ja so ein Kürbisfan. Heute habe ich einen Hokkaido, einen Butternut und einen Muskatkürbis gekauft. Letzteren hatte ich noch nie und ich bin sooo gespannt, wie der schmeckt !

    Liebe Grüße
    Birgit

    • Ines_K sagt:

      Muskatkürbis klingt sehr lecker. Habe ich aber auch nie gehört oder probiert! Bin gespannt auf deinen Bericht.

      Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünsche ich dir
      Ines

  7. Unknown sagt:

    Liebe Ines,
    wundervolle Idee, einen lieben Menschen mit so einem entzückenden Kranz zu beschenken. Da wird die Freude groß sein. Liebe Käre, ich freu mich für dich!!!
    Ja, Kürbissuppe gabb`s bei uns schon ganz oft dieses Jahr. Mir kommt sie noch nicht zu den Ohren raus. Wir essen alle, bis auf Sohnemann, gerne Suppe. Dieses Jahr habe ich mal als Kürbisalternative Pastinakensuppe ausprobiert, die mögen auch alle sehr gerne. Falls sie dich interessiert, du findest sie auf meinem Blog.
    Liebste Grüße,
    Dani

  8. Unknown sagt:

    Ohne Moos nix los – er ist wundervoll, dein Kranz liebe Ines, einfach und wirkungsvoll. Ich schaue natürlich gleich nach Kläre's Blog und Kürbissuppe hatten wir auch schon mehrmals in diesem Herbst – immer wieder ein Genuß!!!
    Liebe Grüße von Katja

  9. HIMMELSSTÜCK | Rahel sagt:

    Das ist doch immer am Schönsten, wenn Leser sich bei einem melden, wenn etwas so gut gefallen hat. Ich freue mich für dich, für Kläre und für mich. Lieben Dank für das tolle Kürbisrezept. Leicht abgewandelt ist es sogar für mich sehr gut verträglich. Liebste Grüße!

  10. Biggi sagt:

    Liebe Ines,
    der Kranz ist soooo schöööön, ich habe ihn mir schon beim letzten Post gepinnt und will morgen Moos jagen gehen, damit ich mir auch so einen machen kann.
    Wie lieb von dir, ihn Kläre zu schenken! 🙂
    Ich liebe ja Kürbis in allen Varianten, heute gab es bei mir Kürbisspalten und morgen gibt es vom Rest des Kürbisses Kürbissuppe. Ich könnte sie täglich essen, meine Männer sind da allerdings zurückhaltender. 😉
    Liebe Grüße
    Biggi

  11. Anonym sagt:

    Nächster Versuch,Guten Morgen Ihr lieben,Danke für die schönen Zeilen,ich habe mich auch riesig über das Geschenk von Ines gefreut,das tut der Seele gut…wir kennen uns nur durch den Blog von Martina,mochten uns aber gleich,durch diesen Blog habe ich wunderbare Frauen kennen gelernt,ich kenne keine Langeweile mehr..Ich danke Euch allen .besonders Ines..lb.G. Kläre

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert