Haustürdeko – Weihnachten auf meiner Veranda

Haustür Deko Weihnachten: Idee mit Tannengirlande und Weihnachtskugeln. Weihnachtsdeko Klassisch weihnachtlich dekorieren Dekoration
Am Wochenende habe ich mit etwas Verzögerung endlich die weihnachtliche Haustürdeko fertig gestellt. Das Wetter war schön und der kalte Nord-Ost-Wind hat sich endlich verzogen.
Wie ihr ja wisst, ist dieses Jahr im Hamilton GOLD ganz groß geschrieben. Aber für den Aussenbereich, habe ich mich für WEIß entschieden. So ganz nach Gefühl und ich bin mit dem Ergebnis auch sehr zufrieden:
Ich habe 2 künstliche Tannengirlanden um die Haustür befestigt und mit weißen Kugeln dekoriert.

Meine Deko-TIPPs für euch: 

  • dekoriert im Aussenbereich unbedingt mit Plastikkugeln. Das ist sicher und es kann nichts kaputt gehen: KLICK
  • dekoriert mit unterschiedlichen Kugelgrößen, das bringt Tiefe und Abwechslung in eure Deko
  • hängt die Weihnachtskugeln nicht alle einzeln auf, sondern ordnet sie in kleinen Grüppchen an
  • bringt noch eine Lichterkette mit an. Macht das aber, bevor ihr die Tannengirlande mit Kugeln dekoriert
  • ich habe meine Lichterkette hier bestellt: KLICK – sie ist momentan großartig reduziert!

 

Haustür Deko Weihnachten: Idee mit Tannengirlande und Weihnachtskugeln. Weihnachtsdeko Klassisch weihnachtlich dekorieren Dekoration

Haustür Deko Weihnachten: Idee mit Tannengirlande und Weihnachtskugeln. Weihnachtsdeko Klassisch weihnachtlich dekorieren Dekoration

Haustür Deko Weihnachten: Idee mit Tannengirlande und Weihnachtskugeln. Weihnachtsdeko Klassisch weihnachtlich dekorieren Dekoration

Haustür Deko Weihnachten: Idee mit Tannengirlande und Weihnachtskugeln. Weihnachtsdeko Klassisch weihnachtlich dekorieren Dekoration

Die Tannenbäume waren letztes Weihnachten noch braun. Ihr ahnt es bestimmt schon! ;-))))
JA! Meine heißgeliebte Spraydose (KLICK) kam zum Einsatz!
Leider habe ich die Veranda-Deko noch nicht im Dunkeln fotografiert. Die LED-Lichterkette sieht im Dunkeln wirklich toll aus!
Bilder folgen. Versprochen!!!
Jetzt bin ich aber gespannt: habt ihr eure Haustüre schon dekoriert? Oder dekoriert ihr nur im Innenbereich?

Und für alle die nun Richtung Haustür blicken, wünsche ich viel Spaß beim Dekorieren!

 Eure Ines



Bezugsquellen:
Tannengirlande: KLICK
Plastik-Weihnachtskugeln: KLICK
Lichterkette im Angebot: KLICK
 



Haustür Deko Weihnachten: Idee mit Tannengirlande und Weihnachtskugeln. Weihnachtsdeko Klassisch weihnachtlich dekorieren Dekoration

Haustür Deko Weihnachten: Idee mit Tannengirlande und Weihnachtskugeln. Weihnachtsdeko Klassisch weihnachtlich dekorieren Dekoration

Dieser Post enthält Werbe-Links.

VERLINKT BEI DEKO-DONNERSTAG! UND FREUTAG UND RAUMSEELE
UND NIFTYTHRIFTYTHINGS

21 Meinungen zu “Haustürdeko – Weihnachten auf meiner Veranda

  1. Anonym sagt:

    Liebe Ines!
    Deine Veranda und die Haustür sind wirklich toll geschmückt. Das weiß passt hervorragend zu deinem echt beneidenswerten Hamilton.
    Ich habe mir vor zwei Jahren einen Türkranz selber gemacht. Es ist ein großer Holzkranz, den ich auch mit goldenen kugeln und einem liegenden Reh beklebt habe. Ich finde ihn immer noch sehr schön und er passt super zu unserer Haustür.
    Ich wünsche dir noch einen ganz schönen Tag. Es grüßt dich , Mareike .

  2. UNICO, Kerstin NIkolaus sagt:

    Tolle Deko. So eine geschmückte Tannengirlande an der Haustüre macht natürlich was her!!!!!! Stimmungsvoller Empfang für Eure Gäste.
    Hach, da muss ich mich dieses Jahr ja richtig schämen. Irgendwie hatte ich keine Lust draußen zu dekorieren, da ist es bei einem weihnachtlichen Türkranz geblieben…….Aber vielleicht kann ich mich noch aufraffen!

    LG Kerstin

  3. Anonym sagt:

    Soooo schön liebe Ines!
    Stehen die Leute nicht vor deinem Tor und wollen eine Führung ;-))) (oder sieht man deinen Baum von der Straße – durch das Fenster aus nicht?).
    Ich habe an der Wohnungstür einen großen, selbst gebundenen Kranz.
    Ganz liebe Grüße Silke aus DD

    • Ines_K sagt:

      Doch, man sieht den Weihnachtsbaum. Jedoch muss man dazu etwa weiter links stehen. Ich schau mal, ob ich das noch fotografisch festhalten kann.
      Ein selbstgebundener Kranz klingt toll!

      Liebste Grüße von Ines

  4. fim.works sagt:

    Großartig ist sie geworden, deine Weihnachtsdeko für die Veranda!
    Ich habe keine spezielle Weihnachtsdeko vor der Tür, aber zumindest winterlich ist sie. Und ich zeige sie auch noch 😉

    Liebe und begeisterte Grüße … Frauke

  5. Amely Rose sagt:

    Hallo Herzchen,
    danke für die aufmunternden worte. dem kleinen geht es Gott sei dank wieder besser. leider hat der kleine einen empfindlichen darm und wird wahrscheinlich sein leben lang diese Probleme haben, aber da müssen wir einfach entsprechend füttern.
    Die kommenden Wochen werden auch fleißig kitten besucht, damit ein neuer Spielgefährte einzieht 😀
    alles Liebe deine AMELY ROSE

  6. engel + banditen sagt:

    Ines, wie schön! Da möchte ich direkt zurück nach Charleston auf meine Veranda …
    Auch der tipp mit den unterschiedlichen Kugelgrößen und dann noch gruppiert- top. Werd ich ausprobieren!
    Magst Du den Beitrag noch bei "Herzlich eingeladen" verlinken? Heute ist die neue Runde gestartet.
    LG, Yvette

  7. Lilly sagt:

    Ich finde es sieht richtig gut aus … wie hast du das denn an deiner Tür befestigt ?
    Ich würde es auch so handlich machen… Aber ich weiß nicht wie ich das befestigen soll

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert