So trocknet ihr Hortensien und Rosen seidig weich

Momentan ist die beste Zeit um Trocknen von Rosen und Hortensien.
Die Hortensien stehen in voller Pracht und viele spätblühende Rosen sind schöner denn je. Ausserdem bieten auch die Floristen wunderschöne Blüten von Hortensien und Rosen an.
Wie wäre es, wenn ihr diese Schönheiten auf Dauer konservieren könntet? Grandios!
So trocknet ihr Rosen und Hortensien seidig weich und macht sie ewig haltbar. DIY Dekoidee Deko Dekoration natürlich dekorieren
Bereits letztes Jahr habe ich euch meinen super Geheim-Tipp verraten, wie ihr Rosen und Hortensien seidig weich trocknen könnt. Sprich: keine knisternden und staub trockenen Blätter, die bröseln sobald man sie etwas zu fest berührt. Sondern: fluffig weiche Blütenblätter, die für immer so bleiben!

Und weil so viele neue LeserInnen dazu gekommen sind. Möchte ich euch heute nochmals meinen Geheim-Tipp verraten.

ACHTUNG: bei mir hat es nur mit gekauften Blüten funktioniert. Die liebe Kläre hat dann mal beim Gärtner nachgefragt, und er meinte, das liegt an der speziellen Züchtung!

Mein Geheim-Tipp zum Trocknen der Blüten:
  • GLYCERIN! Es bewahrt die Farbe und macht die Blütenblätter auch nach dem Trocknen ganz weich
Und so funktioniert das Trocknen der Blüten mit Glycerin:
  • Glycerin bekommt ihr in der Drogerie, Apotheke oder HIER
  • 1/2 Glycerin mit 1/2 Wasser gut mischen  und in eine Vase füllen
  • Hortensien und Rosen mit Stiel in die Vase stellen und einige Tage warten
  • sobald das Wasser ganz verdunstet ist, bleibt nur noch das Glycerin in
    den Blütenblätter übrig, sie sind nun für ewig konserviert
  • je länger ihr die Hortensien und Rosen im Glycerin-Wasser stehen lässt umso hellbrauner werden die Blüten
  • das Trocknen der
    Hortensienblüten hat bei mir nur mit gekauften Hortensienblüten
    funktioniert, die Blüten aus dem Garten wollten nicht 

 

So trocknet ihr Rosen und Hortensien seidig weich. Deko, Dekoration, Blumendeko, DIY, natürlich dekorieren, Dekoidee
Probiert es unbedingt aus. Es funktioniert!
Ich wünsche euch gutes Gelingen beim Trocknen und viel Spaß beim Dekorieren der getrockneten Blüten. 
Ich verwende die getrockneten Sträusschen ganz gerne als Tischdeko. Meine Gäste sind jedesmal überrascht wenn sie die seidig weichen Blüten berühren und fragen sofort: sind die echt?

Nun aber ran an das Glycerin!

Eure Ines 

 Bezugsquelle:
– Gycerin: KLICK





So trocknet ihr Rosen und Hortensien seidig weich. Deko, Dekoration, Blumendeko, DIY, natürlich dekorieren, Dekoidee




So trocknet ihr Rosen und Hortensien seidig weich. Deko, Dekoration, Blumendeko, DIY, natürlich dekorieren, Dekoidee

So trocknet ihr Rosen und Hortensien seidig weich. Deko, Dekoration, Blumendeko, DIY, natürlich dekorieren, Dekoidee

Verlinkt mit Creadienstag und Dienstagsdinge und Freutag und Raumseele

*dieser Post enthält Werbe-Links

13 Meinungen zu “So trocknet ihr Hortensien und Rosen seidig weich

  1. Andreia sagt:

    Vielen Lieben Dank für den Tipp. Wenn sowas nun auch noch mit anderen Blumen funktionieren würde wäre dies ein Träumchen. Ansonsten habe ich den Tipp direkt mal via Link weiter geleitet. Solche Tipps braucht der Mensch einfach.

    Liebe Grüße

    Rea

    • Ines_K sagt:

      Sehr gerne liebe Rea!
      Weisst du was? Ich werde es einfach mal ausprobieren! Probieren kann man es ja mal. Wenn es funktioniert, schreibe ich einen Post dazu.

      Liebste Grüße von Ines

  2. claire.weuffen@online.de sagt:

    Guten Morgen liebe Ines
    schön daß Du wieder im Lande bist, ich habe einen Gärtner gefragt,warum klappt das nicht mit Blüten aus dem Garten,er sagte mir,das ist eine besondere Züchtung…liebe Ines ich hatte vor einiger Zeit eine Mail von Dir,leider ist sie mir abhanden gekommen,bevor ich sie lesen konnte..Sorry…ich wünsche Dir eine schöne Zeit in Deinem zu Hause.LBG,kläre

    • Ines_K sagt:

      Danke liebe Kläre für die Nachfrage beim Gärtner!
      Nun haben wir ja die Lösung des Rätsels ;-))).
      Ich schreibe dir demnächst nochmals, liebe Kläre!

      Liebste Grüße von Ines

  3. Deko Ideen mit Flora-Shop sagt:

    Liebe Ines, du hattest deinen Blog Beitrag in meiner Gruppe DIY Floristik und DIY Deko Ideen veröffentlicht. Hätte ihn sonst gar nicht gesehen. Hatte 2014 ein Experiment mit Hortensien gemacht und dieses gefilmt. https://youtu.be/QMkHVWnHXFE Mein Ergebnis, das es die Jahreszeit ist, wann man Blumen trocknet. Ist genauso wie mit den Äpfeln oder anderes Obst. Ist es nicht reif, geht es nicht. Als Floristin finde ich es bezaubernd, dass sich die Natur immer wieder durchsetzt. Im Oktober braucht man kein Glycerin. Die Hortensie "Macrophylla Magic Opal Classic" trocknet sehr gut ein, da es eine sehr stabiele uns späte Sorte ist. Für alle, die sich Hortensien zum trocknen Pflanzen wollen. Dein Blog ist sehr schön, liebe Ines.
    Liebe Grüße Heike/ Deko Ideen mit Flora-Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert