Im Sommer wohne ich hier …

… auf meiner Veranda! Oder genauer gesagt: Screened Porch.
Screened Porch bedeutet: „Geschützte Veranda“. Geschützt deshalb, weil sie mit Fliegengitter ummantelt ist.

Ich liebe dieses Stück Urlaub direkt am Hamilton.

Geschützt vor Regen, zu viel Sonne und Insekten verbringe ich bei warmen Wetter meine ganze Freizeit auf der Veranda:
Frühstücken am kleinen Holztisch, entspannen auf der Couch, Kaffee und Kuchen mit Freunden in chilliger Atmospäre, am Laptop arbeiten, Abendessen wieder hier (wegen der Mücken), dann einen Cocktail oder Prosecco genießen und bis spät in die Nacht gemütlich auf dem Loungesofa liegen und mit kleiner Leselampe ein gutes Buch genießen (ganz ohne Mücken).


Ihr seht schon, bei mir gibt es viele Mücken. Mit Chemie möchte ich mich nicht einsprühen und deshalb verbringe ich gerne ganze Tage auf der Screened Porch.
Aber natürlich nicht nur deshalb, sondern weil es dort einfach nach Urlaub schmeckt und man ab und zu auch die Alpen von dort aus sieht.





Ich bin immer auf der Suche nach neuer Deko und Inspirationen.

Vor kurzem wurde ich mal wieder fündig.
Diese tollen Kissen in hellbeige und braun habe ich bei

Westwing
ergattert.

Sie passen perfekt zu den Lounge-Möbeln!








In diesem Stahlkorb lagert normalerweise für die kalte Jahreszeit das Feuerholz neben dem Kamin.
Ich habe ihn für den Sommer spontan zum Decken-Korb umfunktioniert. Gegen Abend wird es hier nämlich immer schnell kühl. Und die Decken sind so schnell griffbereit!









Viele Inspirationen finde ich in Zeitschriften, Blogs und natürlich Büchern.

Deshalb liegen auch immer Coffee-Table-Books parat. Egal ob drinnen oder draussen!










Und auf der anderen Seite der Veranda steht der kleine Bistrotisch.
Wenn Mr.Eclectic und ich hier nicht gerade Frühstücken oder das Abendessen genießen (wegen der vielen Mücken ;-)), dann sind kleine Deko-Arrangements auf dem Tisch.







Diese wunderschön verblühten Pfingstrosen sende ich zum Friday Flowerday (KLICK)



Und wenn Besuch kommt, dann gibt´s noch zusätzliche Sitzfläche auf den Bodenkissen (das obere habe ich übrigens aus Paketschnur selbst gehäkelt).
Und natürlich auf dem Schaukelstuhl (gehört zu jedem amerikanischen Haus).









Und zu einer gemütlichen Veranda und gutem Wetter gehört natürlich auch ein toller Sommerkuchen!
Das Rezept verrate ich euch die nächsten Tage. 
Und dann zeige ich euch auch gerne nochmals ein paar Bilder!




Vorschau! Rezept folgt demnächst!










Porch Greetings

Ines




verlinkt mit Freutag (KLICK) und Linkparty bei art.of.66 (KLICK) und Deko-Donnerstag bei Lady Stil (KLICK) und Keas Linkparty (KLICK)

Bezugsquellen:

Kissen: 

Westwing
(KLICK für 15,- Euro Gutschein für Erstbestellung) 
Drahtkorb: Flohmarkt
Schaukelstuhl: Flohmarkt
Vorhang: H&M Home  
Bodenkissen: selbstgehäkelt & Ikea

Buch „Costal Living – Beach House Style„: KLICK 
Buch „Comfortable Country„: KLICK
  

Buch „Cottages and Mansions of the Jersey Shore“ KLICK 
Buch „Nantucket – Island Living“ KLICK



59 Meinungen zu “Im Sommer wohne ich hier …

  1. tinkaswelt sagt:

    Hach, so schön!! Schaukelstuhl und Drahtkorb vom Flohmarkt, was ein Fund! Das Buch Beach House interessiert mich, wenn es vielleicht mehr interessiert, könntest Du es mal vorstellen? Ich hab nirgends ein Blick ins Buch gesehen.
    LG
    Tinka

  2. Sand and Shells sagt:

    Was für ein wundervolles Plätzchen, um den Sommer zu genießen!!! Sieht aus wie Urlaub pur und fühlt sich bestimmt auch so an. Das gehäkelte Bodenkissen ist genial und wie gemacht für Deine Veranda! Klar, dass ich das Beach House Buch auch habe… und ich liiieeebe es!!!!

    Hab schöne Sommertage und Cocktailstunden! Lieben Gruß ~ Jutta

  3. Manu sagt:

    liebe Ines, wundervolle Bilder am frühen Morgen …..
    also in deine Terrasse/Porch/Veranda bin ich verliebt 🙂
    und alles mit Fliegengitter geschützt? das ist natürlich sehr praktisch, aber wie gehen die Hunde damit um?
    am alten Haus habe ich an der Hoftüre einen langen Fadenvorhang wegen der Fliegen – das klappt halbwegs mit Hund und Katze, mein Fliegengitter am Küchenfenster hat Minna allerdings schon auf dem Gewissen ……
    liebe Grüße
    Manu

  4. siebenVORsieben sagt:

    Na da könnte ich es auch aushalten!!
    Müsste mich lediglich mit den Entscheidungen (mag-ich-auf's-Sofa-oder-doch-lieber-an-den-Bistrotisch"
    herumschlagen 😉
    Ein richtiger Platz zum Wohlfühlen.
    Chillige Grüße
    Jutta

    • Ines_K sagt:

      Oh ja, liebe Jutta! Da tue ich mir echt oft schwer, da ich ja vor dem Haus auch noch eine Veranda haben und dann auch noch 2 Terrassen und ein Teichhaus! Der pure Horror manchmal ;-)))))

      Greetings & Love
      Ines

  5. Renate D. sagt:

    Das ist ja genial! Eine Fliegengitter-geschützte Veranda! Die würde mir auch gefallen, denn sämtliche Mücken stürzen sich immer nur auf mich und das finde ich überhaupt nicht lustig!
    Hast Du eigentlich schon mal gezeigt, wo Du Deine Bücher aufbewahrst? Da ich ein Büchernarr bin, sehe ich auch gerne die Regale, in denen sie wohnen. Oder hast Du eine eigene Bibliothek?
    Neugierige Grüße von
    Renate D.

    • Ines_K sagt:

      Nein liebe Renate, das bin ich euch noch schuldig!
      Meine Lieblingsbildbände sind im Wohnzimmer (siehe Wohnzimmer-Post).
      Und die restlichen Bücher (ca. 9 Regale voll) sind im Arbeitszimmer. Da muss ich aber erstmal aufräumen 😉 bevor ich da fotografieren kann!
      Bilder folgen aber auf jeden Fall!

      Greetings & Love
      Ines

  6. Posseliesje sagt:

    Joa, da würde ich im Sommer auch gerne wohnen. Sieht sehr, sehr gemütlich aus. Und das gehäkelte Sitzkissen…Respekt, das hat doch bestimmt ewig gedauert (hätte es bei mir zumindest, wahrscheinlich hätte ich es sogar nie fertig bekommen). Mich würde übrigens auch mal interessieren wo und wie du deine Bücher aufbewahrst. Vielleicht magst du das ja mal zeigen.
    So, dann wünsche ich dir noch viele schöne Stunden auf der Veranda ( hier regnet es schon den ganzen Tag…seufz),
    liebe Grüße, Kerstin M.

    • Ines_K sagt:

      Ja das hat schon etwas gedauert. War aber eine schöne Arbeit. Ich weiss noch ganz genau, dass ich nebenher die Winterpiele per Live-Stream angeschaut habe!
      Apropos Bücher: meine Lieblingsbildbände sind im Wohnzimmer (siehe Wohnzimmer-Post).
      Und die restlichen Bücher (ca. 9 Regale voll) sind im Arbeitszimmer. Da muss ich aber erstmal aufräumen 😉 bevor ich da fotografieren kann!
      Bilder folgen aber auf jeden Fall!

      Greetings & Love
      Ines

  7. Ammerland Stern sagt:

    Hallo Ines,
    komme gerne mal auf einen Kaffee vorbei!☺☺
    Sehr schöne Bilder!
    Der Schaukelstuhl ist ja wohl mal ein super-duper Flohmarktfund.
    Verrätst Du mir, wie Ihr das Fliegengitter befestigt habt?
    Wäre evtl. auch was für unseren Garten bzw. unseren "Badepavillon".
    Liebe Grüße, Kerstin

  8. fim.works sagt:

    Ihr habt ein so schönes Zuhause!
    Um deine mückenfreie Wohlfühloase beneide ich dich. So schön!
    Ich gl, ich muss gleich mal deine Linkliste durchgehen, du hast so schöne Funde gemacht.
    Aber erst gehe ich nochmal ganz in Ruhe ein Päuschen auf deiner Veranda machen 😀
    Liebe Grüße … Frauke

    • Ines_K sagt:

      Sehr gerne liebe Frauke!
      Du bist hier immer herzlich Willkommen.
      Heute sind noch einige neue Deko-Besonderheiten dazugekommen!
      Viel Spaß beim Bummeln.

      Greetings & Love
      Ines

  9. Dunja von BAHRcode sagt:

    Liebe Ines,
    welch herrlicher Platz – ich kann mir vorstellen, dass das im Sommer dein Wohnzimmer ist!
    Wir genießen eine geschützte und überdachte Terrasse – da kann man einen Sommerregen gut aushalten!
    Ganz viele liebe Grüße und einen wunderBAHRen Start in`s Wochenende!
    Dunja

  10. Klaudia sagt:

    Eine wundervolle Wohlfühloase …ein wirklich schöner Platz…eine besondere Atmosphäre, ein tolles Flair hast du damit geschaffen….da kann man sich nur wohlfühlen;-)

    HG Klaudia
    – die über die Link-Party hier herein geschneit kommt;-)

  11. Unknown sagt:

    Ich wollte immer eine überdachte Terrasse.
    NOCH hab ich keine aber das wird. Und wenn ich mir deine so ansehe, dann will ich sie am Liebsten sofort.
    wunderschön hast du das hinbekommen.
    Liebe Ines , danke für deine lieben Worte bei mir am Blog.
    Alles Liebe
    Barbara

  12. Anonym sagt:

    Ja, ich könnte es da auch aushalten. Doch leider habe ich selbst nie so recht Zeit mich auf meinem Balkon aufzuhalten.
    :-)) Bin immer unterwegs und in der Natur.
    Aber schön hast du es, sehr schön.

    Lieben Gruß Eva

  13. Nicole/Frau Frieda sagt:

    Jetzt bin ich einmal nicht online und da verpasse ich beinahe diese wunderschönen Wohngeschichten.. ttsss!! Darf ich mich auch noch heute dazusetzen, liebe Ines?! Und mich in Dein wunderbares Outdoorsofa kuscheln, die entzückende Hunde kraulen und mit Dir plaudern? Das wäre fein!! Hab' einen schönen Abend, Nicole

  14. Sylvi sagt:

    Liebe ines soooo schön isses bei Dir…seufz ♥♥♥ ein Traum. Sorry ich war voll wenig hier unterwegs (eher bei instagram) und habe wohl was verpasst 😉 wie? ich habe gewonnen? waaaas? echt jetzt? ich bin ja baff ♥♥♥ ich schreib dir gleich mal. ganz liebe grüße sylvi

  15. niwibo sagt:

    Liebe Ines,
    was hast Du es schön….ein kleines Paradies.
    Die Möbel sind ein Traum, da könnte ich es auch den ganzen Tag aushalten.
    Und der Korb hat es mir besonders angetan. Der ist einfach klasse.
    Dir wünsche ich einen schönen Abend, ganz liebe Grüße
    Nicole

  16. Urban white sagt:

    Liebe Ines, was für ein wunderbarer Sommerplatz!!! Super Idee, rund rum die Porch mit Fliegengitter zu schützen…da lässt sich sicher super Midsommer genießen ;))
    Ich muss mal noch in den Kommentaren stöbern, ob schon jemand gefragt hat, ansonsten: wie hast du das tolle Kissen aus Paketschnur gehäkelt??? Das würde ich ja auch gern machen!
    Ich wünsch Dir einen zauberhaften lauschigen Sommerabend auf Deiner Veranda!!
    Liebe Grüße
    Kathrin

  17. Tulla and Catie sagt:

    So eine Veranda ist ja schon was Feines – das würde mir auch gut gefallen! Und du hast es dir dort ja auch richtig gemütlich gemacht! Dein selbstgehäkeltes Kissen finde ich klasse!
    Lieben Gruß von Barbara

  18. trixistrauminsel sagt:

    Liebe Ines,
    da hast du dir ein traumhaftes Sommer-Wohnzimmer geschaffen! Ich nenne meine Terrasse samt Garten auch mein zweites Wohnzimmer, allerdings MIT Mücken und Co. Und leider hab ich keine Stelle überdacht … aber schon oft drüber nachgedacht 🙂
    Dein gehäkeltes Kissen ist klasse – aber das kratzt beim Häkeln bestimmt zwischen den Fingern, oder?!
    Hoffentlich kommt jetzt endlich der Sommer, damit du viel Zeit draußen genießen kannst.
    Lieben Gruß,
    Trixi

  19. herzlichkeiten.fuerelise sagt:

    Liebe Ines,
    kannst du mir verraten wie die Farbe heißt in der euer Haus gestrichen ist? Vor der Entscheidung stehe ich gerade und habe riesen Probleme von der kleinen Farbskala den passenden Ton für eine riesen Fläche zu wählen.

    Ganz liebe Grüße
    Jenny

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert