Wie ihr Rosen seidig weich trocknet

rosen seidig weich trocknen konservieren tipps tricks rose trocknung

Die Begriffe „seidig weich“ und „getrocknete Rosen“ widersprechen sich normalerweise. Aber „normal“ mag ich nicht und deshalb zeige ich euch heute wie ihr getrocknete Rosenblüten mit seidig weichen Blättern herstellen könnt:

Vor ein paar Wochen habe ich euch ja verraten, wie ihr Hortensien ganz einfach trocknen könnt: KLICK. Aber geht das wirklich nur mit Hortensien? Das bezweifelte ich und habe sofort einen Versuch mit Rosen gestartet. Und damit das auch alles „Hand und Fuß“ hat, melde ich mich erst jetzt mit meinen Tipps für euch. Ihr wisst schon: Langzeit-Test für aussagekräfige Werte!
Es funktioniert. Sogar sehr gut!
Die Rosenblüten verwandeln während der Trocknung ihre Farbe in ein wunderschön changierendes Hellbraun. Die Blütenblätter bleiben herrlich fluffig weich..
Jedoch brauchen die Rosen einiges länger als die Hortensienblüten. Ich habe sie ca. 4 – 5 Wochen im Glycerin-Wasser stehen lassen. Danach waren sie perfekt.
rosen seidig weich trocknen konservieren tipps tricks rose trocknung

Hier gebe ich euch nochmals die Anleitung dazu:

  • Glycerin bekommt ihr in der Drogerie, Apotheke oder HIER
  • 1/2 Glycerin mit 1/2 Wasser gut mischen  und in eine Vase füllen
  • Rosen in die Vase stellen und ein paar Wochen warten
  • evtl. nochmals Glycerin/Wasser nachfüllen wenn alles verdunstet ist
  • ein großer Vorteil beim Trocknen mit Glycerin ist, dass die Blätter ganz weich bleiben und nicht knisterig und hart werden
rosen seidig weich trocknen konservieren tipps tricks rose trocknung

Eigentlich bin ich ja keine Freundin von Trockenblumen. Aber diese Art zu Trocknen macht Spaß und bringt viel lebendigere Ergebnisse hervor! I like it!!!

Probiert es einfach mal aus … ihr werdet es bestimmt genauso toll finden wie ich.

Eure Ines

Bezugsquellen:
Ich habe mein Glycerin hier bestellt: KLICK

Verlinkt mit Creadienstag und Dienstagsdinge und dem Sonntagsblatt bei Martina der Raumseele

rosen seidig weich trocknen konservieren tipps tricks rose trocknung

21 Meinungen zu “Wie ihr Rosen seidig weich trocknet

  1. EricaSta sagt:

    Das kommt wie gerufen, liebe Ines. Das probiere ich gerne aus. Dankeschön für Deine detaillierte Beschreibung und – natürlich – den herrlichen Rosenbildern.

    Mit sonnigen Grüßen, Heidrun

  2. Astridka sagt:

    Danke. dass du an diese Technik erinnerst! Vor Jahrzehnten war es schon einmal sehr gang & gäbe, mit getrockneten Blumen zu dekorieren, und da habe ich auch mit Glyzerin gearbeitet. Von Rosenblättern mache ich nur noch ein Potpourri auf einem großen marokkanischen Tablett. Und Hortensien werden doch meist sehr schön in der Vase und bleiben dann auch dauerhaft bei mir an diversen Stellen….

    Deine Rosen sind fantastisch geworden!

    LG
    Astrid

  3. Unknown sagt:

    Liebe Ines,
    gerade habe ich eine wunderschöne Sorte Rosen bei mir stehen und es wäre echt an der Zeit sie zu trocknen….jetzt weiß ich ja wie. Dass sie damit so weich bleiben ist echttoll und für mich wirken sie auf diese Art noch viel lebendiger.
    Liebe Grüße sendet dir Stine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert