Meine lieben LeserInnen: ESMI – Einen Scheiß muss ich! Unser Mantra, ihr wisst schon … hier gehts zum Post: KLICK und KLICK.
Ich habe mir vorgenommen, dass ich jeden Monat einen „ESMI“-Post schreibe: wie entwickelt sich das Ganze, wo tue ich mir schwer und wie können wir uns vielleicht gegenseitig motivieren.
Im März habe ich wirklich nur das gemacht was ich auch wollte (mal abgesehen von den Dingen, die man eben tun muss, … ;-)). Das hört sich jetzt erstmal fantastisch an und ich bin auch wirklich stolz auf mich, aber ich bin trotzdem nicht zufrieden, denn ich musste teilweise „Ausreden“ erfinden.
Besipiel: man hat mich um was gebeten, worauf ich keine Lust hatte. Anstatt einfach NEIN zu sagen, habe ich eine Ausrede alá „ich habe keine Zeit, weil …“ erfunden.
Und das fühlt sich ehrlich gesagt nicht gut an. Wieviel Ehrlichkeit muss beim Nein-Sagen überhaupt sein? Ist es gleich eine Lüge, wenn das Ergebnis („Einen Scheiß muss ich“) sowieso gleich ist???
Natürlich! Auch wenn ich es wahrscheinlich nicht wahrhaben möchte.
Aber damit tue ich mir unglaublich schwer, da ich niemanden vor den Kopf stoßen, aber trotzdem mein Ding durchziehen möchte.
Wie macht ihr das? Seid ihr in solchen Situationen immer ganz direkt? Wenn ja, wie sind da eure Erfahrungen mit dem Gegenüber?
Bin auf eure Berichte sehr sehr gespannt. Ich brauche hier wirklich Zuspruch!
ÜBRIGENS: wenn dieser Post online geht, sitzt ich bereits im Zug Richtung Düsseldorf. Könnt ihr mir tolle Cafés und Restaurants empfehlen? Bin über jeden Tipp sehr dankbar!!!
Eure Ines
Hier geht´s zum Motivationsbuch „ESMI“: KLICK*
Hallo Ines,
ich denke nicht, dass es sooo schlimm ist, wenn du mal eine Ausrede erfinden mußt. Das mache ich manchmal auch. Aber man sollte tatsächlich so "nett" sein und wirklich "nein" sagen. Ich weiß von was ich rede, man scheut sich gerade bei alten Menschen davor, aber hier tut mir der Kurs gut, den wir vor einiger Zeit in der Nachbarschaftshilfe hatten. "Achtsamkeit" Achtsam gegen sich selbst und nur das tun, was man will. Ist nicht immer einfach, man muß es lernen. Ich muß heute einer Senioron z.B. erklären, dass ich nicht mehr zu ihr kommen werde, wenn sie weiterhin so mit mir umgeht. Es ist nicht einfach, sie ist sehr krank und da muß man schon behutsam sein. Aber sie hat einen so netten Lebenspartner, der mir da schon ein wenig zur Seite steht und auch sagt: "wenn du so zu den Menschen bist, kommen sie bald nicht mehr, auch wenn du krank bist, mußt du auch aufpassen".
Man tut sich manchmal schwer mit der Wahrheit, geht mir auch so, ach ja, wo fang ich an, wo hör ich auf. :-))
Gute Fahrt wünsche ich dir und alles Liebe. Ich war schon mal in Düsseldorf aber kann dir nichts empfehlen, aber da unten bei dem Stadterhebungsmonument,
da ist ein schönes Restaurant. Da waren wir damals und fanden es gut.
Lieben Gruß Eva
Liebe Eva, danke für deine ehrlichen und lieben Worte!
Vollkommen recht hast du!!!
Ich werde das jetzt üben …!
Ganz liebe Grüße
Ines
Düsseldorf!? Dann musst du unbedingt hier hin: http://www.schokoladenfachgeschaeft.de/unser-angebot/schokoladen-cafe/index.html. Schon lange wollte ich mal darüber berichten, die Fotos sind auch im Kasten, aber die Zeit…
Herzlichst Ulla
Liebe Ulla, danke für den tollen Tipp.
Aber leider bin ich nicht so der Schokoladenfan. Ich esse sie zwar gerne, aber nur die Marke mit der lila Kuh … alle anderen Sorten schmecken mir nicht (auch Gourmetschokolade nicht) … Schande über mich 😉
Ganz liebe Grüße
Ines
Hallo Ines,
ich hab die ESMI Sache nur leicht überflogen….. aber wenn ich jetzt lese das du dir grad schwer tust einen Post zu schreiben dann sag ich nur ' einen Scheiß muss ich ' :-))
viel Spaß in Düsseldorf wünscht
Christine
Liebe Christine, ich tue mir überhaupt nicht schwer diesen Post zu schreiben. Ich tue mir schwer NEIN zu sagen!!!!
Ganz liebe Grüße
Ines
esmi ist die richtige Devise. Nichts musst du erklären. Das ist der richtige Weg. Auch wenn dein Gegenüber recht blöd aus der Wäsche guckt. Such dir ein freiwilliges Opfer und bitte ihn dich ganz lieb um etwas zu bitten. Und du musst 100% ernsthaft NEIN sagen. Das tut weh, wenn man die Gesichter sieht. Aber wenn du an dich denkst, dann machst du genauso ein Gesicht, wenn du ja sagst. Und fühlst dich schlecht…
Ich muss es auch immer trainieren, ein klares nein auszusprechen. Letzte Woche habe ich auch herumgedruckst und prompt die Quittung erhalten, indem ich dann doch wieder gearbeitet habe, obwohl ich frei hatte. Und das hat mit ESMI nichts mehr zu tun.
Du willst doch deine Freiheit. Die kostet eben auch lange Gesichter.
Liebe Grüße
Andrea
Liebe Andrea, DANKE für deine Unterstützung. Deine Worte tuen echt gut und spornen mich an. Ich werde das zukünftig wirklich üben müssen!
Ganz liebe Grüße
Ines
Ich finde man sollte schon ehrlich sein denn auch eine " klitzekleine " Notlüge ist eine Lüge.
Ich sage es meinem Gegenüber auch für den Fall das er beleidigt ist.
Beispiel: Eine Freundin fragte mich im Dezember ob ich bei ihr für zehn Tage während sie in Urlaub ist Schnee räumen würde. Ich hab nein gesagt.
Ich muss Schnee räumen bei uns und bei den Schwiegereltern . Und danach bin ich ko.
Außerdem hat sie zwei erwachsene Kinder die zwar nicht bei ihr im Haus aber hier im Ort wohnen.
Zuerst war sie etwas pikiert aber dann hat sie mich verstanden. Ich finde es nicht gut nach Ausreden zu suchen.
Liebe Ines, ich mußte das aber auch erst lernen das ging nicht so von heut auf morgen.
Aber es geht….Trau dich.:)
Christine aus der Pfalz
Liebe Christine, das hast du genau richtig gemacht … so möchte ich das auch können. Werde mir dich und all die anderen mutigen Frauen hier zum Vorbild nehmen und ab jetzt ehrlicher sein! DANKE!!!
Ich trau mich!
Ganz liebe Grüße
Ines
Liebe Ines,
also es ist manchmal echt schwer. Aber eigentlich versuch ich schon immer sehr direkt zu sein, mein Mann meint immer, ich sei manchmal sehr direkt…, aber dann halt auch ehrlich und meistens bin ich wirklich sehr nett zu allen :-)).
Früher hab ich mich hier sehr, sehr schwer getan und wusste eigentlich schon vorher immer, dass ich nein sagen sollte, hab es aber nicht übers Herz gebracht, mittlerweile fällt mir das viel leichter – vielleicht kommt das ja
mit zunehmendem Alter. In Düsseldorf war ich leider erst einmal. Es ist wirklich sehr schön dort, tolle Geschäfte, aber leider weiß ich nicht mehr wie die hießen, aber wenn Du durch die Innenstadt schlenderst, findest du sie sicher alle. Wünsch Dir einen schönen Tag!
Glg Christiane
Kann schon sein, dass es im Alter leichter wird!
Aber da muss ich nun leider durch … ich mag nicht so lange warten ;-)))
DANKE für deine tollen Worte.
Ganz liebe Grüße
Ines
Hallo Ines, ich habe es lange lernen müssen- und es war ein hartes Stück Arbeit. Aber ich bin froh, dass ich es jetzt mal mehr oder weniger gut kann. Dieses Lernen ehrlich ja oder nein zu sagen war ein thematischer Auftrag während meiner Ausbildung als Leiterin. Ich möchte diese Erfahrung nicht missen und habe mich auch im privaten Kreis dazu entschlossen ein NeiN (mit Begründung) auszusprechen. Ich möchte allen MUT machen es auch zu tun- denn es macht FREI!!
Gruß zu dir
heiDE
"Ein NEIN mit Begründung" klingt richtig gut! So werde ich es handhaben, denn so versteht es dann mein Gegenüber … und wenn nicht, dann: ESMI ;-).
Ganz liebe Grüße
Ines
Liebe Ines,
ich bin da auch für Ehrlichkeit. Am WE musste ich meinem Vater, den ich sehr mag, auch sagen, dass seine selbst ausgesprochene Einladung leider nicht funktioniert und habe ihn prompt wieder ausgeladen ;o)). Ich kann sehr gut selbst abschätzen, ob das gerade geht oder nicht….und er muss das lernen.
Im übrigen habe ich mir einen Schuh "Anhänger" gekauft. Man kann das in Chucks einfädeln und darauf steht….na….einen Scheiß muss ich ;o). Gab auch noch andere witzige Sprüche aber der musste es natürlich sein!
Liebe Grüße
Beate
Danke für deine ehrlichen Worte!!!
Würdest du mir verraten, woher du den Anhänger hast … ich glaube der wäre perfekt für mich!
Ganz liebe Grüße
Ines
Liebe Ines,
ich arbeite auch daran "Nein" zu sagen, wenn ich nicht will. Manchmal ist das echt schwer. Ich versuche dann immer ganz nett "Nein" zu sagen soweit das überhaupt geht…
In Düsseldorf war ich leider noch nie…wünsche dir viel Spass!!!
und ein schönes Wochenende
liebe Grüße
Petra
Liebsten Dank Petra, für deine ehrlichen Worte. Wir schaffen das gemeinsam!
Ganz liebe Grüße
Ines
Liebe Ines,
ich tue mich damit auch schwer……
Mann will Niemnd vor den Kopf stoßen…..
Dir ein wunderschönes Wochenende
Ganz liebe Grüße
Jen
Ganz genau! Aber wenn man dann selbst immer zu kurz kommt ist "ein vor den Kopf stoßen" manchmal besser!
Du siehst: ich werde besser (ESMI!).
Ganz liebe Grüße
Ines
Es ist verflixt schwer, dieses Nein-Sagen, ich verstehe deine Hemmungen sehr gut.
Ich versuche es auch immer wieder, aber speziell bei meinem Vater fällt es mir sehr schwer. Aber irgendwann werde ich es auch da tun müssen, sonst wird es immer so weitergehen wie bisher. Und das tut mir alles andere als gut.
Aber weißt du was? Wir werden das schaffen!
Ja, das hast du richtig verstanden – ich habe kaum Bücher im Haus! Zumindest im Wohnraum. Im Heizungskeller stapeln sie sich dafür um so mehr …
Hattest du eine schöne Zeit in Düsseldorf?
Liebe Grüße … Frauke
Liebe Frauke, gemeinsam schaffen wir das! Ich bin da auch ganz zuversichtlich.
Lustigerweise kann ich pei Personen aus meiner Familie viel leichter Nein sagen, als bei Bekannten!
Düsseldorf war richtig toll … hätte ich so gar nicht gedacht ;-). Tolle Shopping-Stadt und jeden abend soooo lecker gegessen.
Ganz liebe Grüße
Ines