Ich liebe die EM! Spannende Spiele und tolle Menschen.
Und das Beste: zu jedem Deutschland-Spiel verabreden wir uns mit Freunden. Sprich: entweder kommen Sie zu uns oder wir zu ihnen. Ich mag dieses Ritual sehr, denn es sind immer wunderbare Abende, die ohne Fußball nicht zustande gekommen wären (wieso eigentlich, frage ich mich jetzt … das muss sich ändern!).
Wir sind alle absolute Genuss-Esser und so gibt es immer die herrlichsten Köstlichkeiten aus aller Welt!
Denn trotz EM beschränken wir uns nicht nur auf Europa ;-).
Was wir bisher feines gegessen haben: Curry mit Reis, bestellte Pizza (zum 18 Uhr Spiel am Dienstagabend … wir sind alle berufstätig … ging nicht anders), selbstgemachte Pizza wie aus Italien (das Rezept gibt es demnächst hier auf dem Blog), Kässpätzle, Schoko-Mousse, Erdbeer-Tiramisu.
Ihr seht, eine Mischung aus Indien, Italien und Deutschland. Einfach herrlich, einfach lecker!
Und für das Spiel am Samstag (was für ein Krimi!!!) war ich für das Dessert zuständig. Und da es so unglaublich lecker wurde … mmmmmh … möchte ich euch heute das Rezept dazu verraten. Es ist schnell zubereitet und …. wie schon gesagt: unglaublich lecker!
Bananen-Schokoladen-Mousse mit Erdbeeren
Zutaten:
300 ml Schlagsahne
1 Banane
30g Puderzucker gesiebt
3 EL Eierlikör
200g Schokolade mit 70% Kakao-Anteil
Schmelzt die Schokolade bei niedriger Temperatur in einem Topf.
Währenddessen schlagt ihr die Sahne steif.
Dann zerdrückt ihr die Banane mit einer Gabel und rührt sie mit dem
Puderzucker und dem Eierlikör glatt. Diese Mischung langsam unter die
steife Sahne ziehen.
Und zum Schluss lasst ihr die geschmolzene Schokolade langsam in die Bananen-Sahne fließen und hebt sie sachte unter.
Nun noch 2 Stunden (mind.) im Kühlschrank kühlen und kurz vor dem Servieren mit Erdbeeren garnieren.
Fertig!
Super Easy! Super Lecker!
Ich hoffe ihr seid alle gut in die neue Woche gestartet!?!
Es wird eine spannende Woche. Ich freue mich darauf.
Und ihr müsst unbedingt das Dessert ausprobieren. Es lohnt sich. Versprochen!
Genießt die EM in vollen Zügen … nur noch 1 Woche … dann ist sie schon wieder vorbei.
Eure Ines
Bezugsquellen:
– Gläser von Balls:
KLICK
– Gläser:
KLICK
– Holzbrett: H&M-Home (ausverkauft)
Es ist toll, von Freunden umgeben zu sein. Wenn Sie Freunde haben, haben Sie sehr wenig glücklich zu sein … ein Mousse und ein volles Glas natürlich !!!
Grüße, Mia
…mit Freunden zusammen essen, macht uns auch immer viel Freude!
Das Dessert sieht köstlich aus. Ein kleiner Tipp, statt der Blockschokolade lieber 70%-Zartbitterschokolade nehmen – schmeckt noch besser.
LG Christiane
Liebe Christiane, genau diese Schokolade habe ich sogar verwendet. Im Original-Rezept (das ich aber umgewandelt habe) war Block-Schoko angegeben und ich dachte mir noch: das geht ja gar nicht! Werde das Rezept gleich korrigieren!
Danke für den Hinweis.
Ganz liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche wünscht
Ines
Solche innigen Zusammentreffen sind etwas Wunderbares.
Wenn dann noch solche Köstlichkeit mitgebracht sind, könnte es eine Verlängerung geben.grins
Danke für diesen leckeren schokoladigen Dessert-tipp.
Eine wunderbare sonnige Woche wünscht dir ,
Manuela
Ich hab ja gerade zu Mittag gegessen. Aber zu einem Glas von diesem leckeren Dessert würde ich jetzt nicht nein sagen. Das scheint ja sehr lecker zu sein. Danke fürs Rezept.
Liebe Grüße
Heike
jummy, so wird der Fußballabend auch noch zum Genussabend 🙂
Sieht meeega lecker aus dein Dessert – kannst zu mir auch mal gern zum Fußball gucken kommen ;D Du kannst dir denke wofür du dann zuständig bist 🙂
Der Weg nach Österreich wär dann wohl auch ein Stückchen zu weit und nachdem wir ja schon ausgeschieden sind ist es auch nur noch halb so spannend 😉
Viel Spaß beim nächsten Spiel. <3 Martina
Das wäre wirklich etwas weit, meine Liebe!
Ganz liebe Grüße
Ines
Ich liebe Mousse….das werd ich auf jeden Fall machen.
DANKE dafür.
GVLG
Christine aus der Pfalz
Ein Glück, daß ihr am Samstag nicht auf italienische Pizza zurückgreifen musstet. Wer weiß, was da drin gewesen wäre……..
Dein Dessert sieht klasse aus, werde ich gerne mal ausprobieren.
Liebste Grüße,
Dani
Liebe Dani, genau aus diesem Grund haben wir natürlich nicht beim Italiener bestellt! Das war uns echt zu gefährlich :-).
Ganz liebe Grüße
Ines