Momentan bin ich am Ausräumen meines zukünftigen Kreativ-Zimmers. Morgen wird dort ein neuer Boden verlegt … deshalb muss der Raum komplett leer sein.
Ich habe in dem Zimmer bisher alle meine Deko-Materialen in offenen Schränken und Kisten gelagert. Beim Ausräumen bin ich alles in Ruhe durchgegangen und habe dabei einen Mooskranz mit ein paar Ästchen und Eukalyptus vom letzten Jahr entdeckt.
Mooskränze sind ja meine liebsten Kränze. Ich liebe es, sie zu fertigen und immer wieder neu zu dekorieren.
Wenn ihr sie nämlich nicht in die pralle Sonne hängt, dann behalten sie ihr wunderschönes Grün und halten wirklich ewig. Und ihr könnt sie immer wieder neu dekorieren.
Sie passen wunderbar über ein Sideboard in eurer Diele, als Akzent an die Wohnzimmerwand, an die Stirnseite von eurem Esszimmer, an die Haustüre oder an ein schattiges Plätzchen in eurem Garten.
Probiert es einfach mal aus: nehmt euren selbst gefertigten Kranz und geht mit ihm durch alle Zimmer. Haltet ihn an die Wand und schaut wie er dort wirkt.
So werdet ihr relativ schnell ein passendes Plätzchen finden. Versprochen!
Ich hatte auf jeden Fall Lust auf etwas mehr Grün und ein paar helle Akzente.
Deshalb entschied ich mich, den Kranz mit getrocknetem Eukalyptus, ein paar Zweigen und weißem Schleierkraut aufzudekorieren.
Für alle die keinen fertigen Mooskranz zuhause haben, habe ich natürlich eine DIY-Anleitung inkl. Video erstellt:
Für alle anderen: einfach kurz scrollen und nach der Binde-Anleitung weiterlesen!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Kranz stecken mit Eukalyptus, Zweigen und Schleierkraut:
Für die Befestigung der einzelnen Deko-Elemente benutze ihr Patenthaften und Steckdraht.
Mit den Patenthaften könnt das Grünmaterial, kleine Zweige und das Schleierkraut auf eurem Mooskranz befestigen.
Den großen Ast für die untere Hälfte des Kranzes umwickelt ihr einfach am oberen Ende mit Steckdraht und steckt in dann in euren Kranz.
Ich habe Eukalyptus „Parvifolia“ und „Silver Dollar“ (beide getrocknet) verwendet.
Viel Spaß beim Nachbasteln!
Eure Ines
Hier findet ihr alles: * Werbung
- Stroh-Rohling: KLICK
- Wickeldraht grün: KLICK
- getrocknetes Moos: KLICK
- Patenthaften: KLICK
- Eukalyptus „Parvifolia“ und „Silver Dollar“: Florist
Verlinkt mit Creadienstag
Toll liebe Ines,
so macht der schlichte Mooskranz direkt viel mehr her.
Und Schleierkraut und Eukalyptus halten ja auch ewig.
Dir einen guten Start in den Tag, lieben Gruß
Nicole
Danke liebe Nicole. Ja! Die halten wirklich ewig!!
Liebste Grüße
Liebe Ines,
dein Kranz ist einfach schön. Schlicht und schön.
Das Schleierkraut ist das Tüpfelchen auf dem i.
liebe Grüße
Nicole
Vielen liebe Dank! Freu mich sehr über deine lieben Worte!
Küsschen Ines