DIY Herbst-Winter-Efeu-Kranz-Deko

Kränze aus Efeu und Dekoideen mit Efeu: schnell und einfach! Für Fenster, Laube und Haus. DIY, selbermachen, selbstgemacht, Efeukranz, Efeu, Naturdeko
Heute zeige ich euch, wie ihr schnelle und einfache (das ist bei mir immer sehr wichtig!) Deko für euer Exterior zaubern könnt:

  • schneidet ca. 1 Meter lange Efeuranken
  • biegt den Efeu je nach Wunsch zu einem Kreis oder Oval
  • je mehr Stränge ihr nehmt umso voluminöser wird der Efeu-Kranz
  • befestigt mit einem Draht (KLICK*) die Enden
  • wenn ihr den Draht etwas länger lässt, könnt ihr ihn auch als Aufhängung benutzen
  • FERTIG!

Kränze aus Efeu und Dekoideen mit Efeu: schnell und einfach! Für Fenster, Laube und Haus. DIY, selbermachen, selbstgemacht, Efeukranz, Efeu, Naturdeko

Ich habe drei ovale Kränze für meine Esszimmer- und Wohnzimmerfenster gefertig. Sie machen sich dort wirklich gut und halten sich auch sehr sehr lange, wenn ihr sie von aussen aufhängt.
Und drei runde Kränze verschönern das Teichhaus.
Kränze aus Efeu und Dekoideen mit Efeu: schnell und einfach! Für Fenster, Laube und Haus. DIY, selbermachen, selbstgemacht, Efeukranz, Efeu, Naturdeko

Kränze aus Efeu und Dekoideen mit Efeu: schnell und einfach! Für Fenster, Laube und Haus. DIY, selbermachen, selbstgemacht, Efeukranz, Efeu, Naturdeko

Kränze aus Efeu und Dekoideen mit Efeu: schnell und einfach! Für Fenster, Laube und Haus. DIY, selbermachen, selbstgemacht, Efeukranz, Efeu, Naturdeko
Das ist ein DIY das total Spaß macht, da es ruckzuck Ergebnisse zeigt und wirklich einfach ist. 
Probiert es also unbedingt aus! Efeu ist ein jahreszeitenunabhängiges Gewächs und immergrün.
Ich habe mit ein paar übriggebliebenen Efeuranken auch noch meine herbstliche Tischdeko (KLICK) aufgewertet. Ihr seht: Efeu passt einfach immer!


Naturmaterialien sind einfach toll!
Heute gehe ich auch noch in den Wald ein bisschen Moos sammeln für die liebe Kläre. Ich habe ihr nämlich einen DIY Mooskranz versprochen. Darauf freue ich mich: durch den Wald bummeln, ein bisschen sammeln und danach auf dem Gartentisch alles ausbreiten und kreativ werden. Herrlich einfach herrlich!
Und was macht ihr heute am Feiertag?  
Vielleicht etwas kreatives mit Efeu? Würde mich sehr freuen (ihr dürft mir auch gerne Bilder senden!). Ich bin gespannt!
Eure Ines 

Bezugzquellen:
– Draht: KLICK*
– Geweih: Flohmarkt
– Teichhaus: DIY (KLICK)

Verlinkt bei Creadienstag und Dienstagsdinge und Freutag und von Tag zu Tag

KLICK*  = Werbe-Link. Bei allem was ihr darüber kauft, erhalte ich eine
kleine Provision, die meine Blog-Arbeit unterstützt. Vielen Dank!

Kränze aus Efeu und Dekoideen mit Efeu: schnell und einfach! Für Fenster, Laube und Haus. DIY, selbermachen, selbstgemacht, Efeukranz, Efeu, Naturdeko

26 Meinungen zu “DIY Herbst-Winter-Efeu-Kranz-Deko

  1. Frauke sagt:

    Hallo Ines, Feiertag??? Wie cool ist das denn? Wir hier im Norden müssen ganz normal zur Arbeit.
    Die Efeukränze gefallen mir übrigens gut. Aber in Kombination mit Moos und Fetthenne gefällt mir das Efeu noch viel besser. Ich bin gespannt auf Deine nächsten kreativen Ideen.
    Liebe Grüße
    Frauke von Lüttes Blog

  2. Sabrina // The Three Years Project sagt:

    Liebe Ines, wunderschön deine Efeu-Dekoration. Ich liebe Efeu, er ist so vielfältig einsetzbar und dabei immer wunderschön. Ich verziere auch gerne Geschenke damit.
    Unser Feiertag wird glaube ich sehr faul und gemütlich. Wobei das Wetter so toll werden soll, das wir bestimmt draußen durch ein paar Laubhaufen springen werden.
    Liebe Grüße, Sabrina

  3. Die Gartenbotschafterin sagt:

    Ich liebe die Kombination Weiss-grün einfach immer wieder. Toll sieht´s in Deinem Philsophenbänkchen aus. Ja, so ein Efeukränzchen könnte sich ganz gut an der Haustür bei mir machen. Vielleicht nehme ich Deinen Tipp ja heute noch in Angriff. LG Sabine

  4. Kebo sagt:

    Wir haben auch vor kurzem Efeukränze gemacht, ich nehme als Basis gerne Reben. Dein Kranz mit Moos ist wunderschön, das würde ich zu gerne mal ausprobieren. Hach, überhaupt ist es immer so herrlich dekoriert bei Dir!
    Liebe Ines, hab noch einen schönen Feiertag,
    herzliche Grüße,
    Kebo

  5. Sunnys Haus sagt:

    Liebe Ines,
    die sind aber schön ! Ich hab gerade vor ein paar Tagen meinen Efeu geschnitten, da kann ich ja prima einen Kranz (oder mehrere) aus den Ranken winden.

    Feiertag ? Menno, ich finde, wir brauchen hier im Norden auch dringend mal ein paar Feiertage.

    Liebe Grüße
    Birgit

  6. Unknown sagt:

    Sieht toll aus liebe Ines. Ich habe am Samstag Kränze aus meinen Weinreben gemacht.
    Hatt auch was.
    Wir haben zwar auch Feiertag, aber ich muss heute Mittag unbedingt in den Garten alles einräumen. Hatten heute Nacht den ersten Frost….
    GVLG
    Christine aus der Pfalz

  7. Sandra [ZWO:STE] sagt:

    Das sieht toll aus liebe Ines! Die Natur hält noch immer die schönsten Deko-Materialien für uns bereit. Und Kränze gehen irgendwie immer 🙂

    Genieß den freien Tag bei diesem herrlichen Wetter – machen wir hier auch.
    Spaziergehwetter…

    Liebe Grüße
    Sandra

  8. Tischlein deck dich sagt:

    Guten Morgen Ines. Auch wir dürfen heute den Feiertag genießen. In unserem Garten wächst soooviel Efeu, das reicht für mindestens 500 Kränze, wahrscheinlich mehr. Und du weißt ja, eine hübsche Gartenlaube haben wir auch. Da mach ich mich gleich mal ans Werk. Lieben Gruß Birgit

  9. Unknown sagt:

    Liebe Ines,
    ja, ja Deutschland ist nicht gerecht, wir in Hessen müssen arbeiten!!!! Deine Kränze sind wunderschön. Ich habe hier leider kein Efeu, aber um die alten Bäume im Stadtfriedhof wächst es. Nur ist das nicht der ideale Sammelplatz. Vielleicht finde ich im Stadtpark etwas.
    Liebste Grüße,
    Dani

  10. Rösi sagt:

    Liebe Ines,
    ja, Efeukränze gehen immer. Habe auch welche gemacht und als "Engelbett" verwendet (Also ich habe sie liegend verwendet, will ich damit sagen). Mein neustes Gartendeko-Objekt dauerte etwas länger zum Hertellen. Aber es hat riesen Spass gemacht und das ist es, was zählt ;-). Und, der Deko-Schädel hängt nun im Efeu.
    Herzliche Grüsse Simone

  11. Anonym sagt:

    Hallo Ines, wunderschön hast du es!
    Weil ich mich etwas grippig fühle, habe ich gestern den ganzen Tag auf der Couch gelegen und auf SIXX: Fixer Upper geguckt! Kennst du die Sendung? Ich musste direkt an deinen Blog denken, den ich sehr gern verfolge. Ein total nettes Ehepaar aus Texas renoviert Häuser und macht aus ihnen Traumhäuser. Eigentlich kommt die Sendung immer Samstag so gegen 16.30 Uhr, aber gestern war ein Special. So herrlich, schau dir das unbedingt mal an, du wirst es lieben.
    Viele Grüße
    Sabine

    • Ines_K sagt:

      Liebe Sabine, DANKE für den tollen Tipp. Jedoch habe ich keinen Fernseher! Aber ich werde mal schauen ob es evtl. auch online verfügbar bist.
      Diese Art von Sendungen sind in Amerika ganz normal. Als ich vor ein paar Jahren dort war, kamen die ständig im TV! Einfach herrlich!!!

      Ganz liebe Grüße
      Ines

  12. by meisje sagt:

    Liebelein, so mache ich es auch immer da ich ein Fan von solchen einfachen, unkomplizierten sachen bin. Und Efeu ist es perfekt zum Zwirbeln, und es findet sich ja auch üerball draußen. Leider habe ich nicht so ein prächtiges Geweih, ich drücke mir bei dir immer die Nase platt wenn du es hier zeigst 😉 Herzlichst, dein Meisje

    • Ines_K sagt:

      Schade! Aber vielleicht hast du ja auch mal auf dem Flohmarkt Glück … da habe ich meins nämlich auch gefunden!

      Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünsche ich dir
      Ines

  13. Anonym sagt:

    Das sieht toll aus! Ich mache auch immer viel mit Efeu…. Ich habe mir extra ganz viel davon im Garten angepflanzt, …. damit ich immer was zum abschneiden habe 🙂 Herzlichste Grüße Britta

  14. Markiela sagt:

    Liebes Ines,
    Deine Efeu-Kränze sehen toll aus.
    Ich werde mich auch mal jetzt an so "einfache" Kränze wagen! Wie lange haben die Kränze es draußen ausge-
    gehalten? Also wie lange ungefähr haltbar?
    Hat du den Kränzen (abgeschnittene Ranken) Feuchtigkeit zugeführt?
    LG, DanielA

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert